Insbesondere starke Gewichtsschwankungen respektive Gewichtsverluste (speziell nach Magenbypass Operationen) sorgen dafür, dass die Haut an den Armen immer mehr Spannung verliert. Eine Operation, um die Oberarme zu straffen (auch «Brachioplastik» genannt) verbessert die Armkontouren nachhaltig.
In einigen Fällen besteht eine Oberarmstraffung auch aus zwei Behandlungen: Zuerst saugt Dr. Colette C. Camenisch das überschüssige Fett ab und strafft dann die Haut, indem eine Hautspindel weggeschnitten wird.
Ca. 1.5 bis 2 Stunden
Ambulant oder stationär
Nachblutungen, Schwellungen, Spannungsgefühle, unschöne Narbenbildung, Infektionen, Sensibilitätsstörungen
Die Kosten für eine solche Operation variieren und werden im Voraus vereinbart
Vollnarkose
Nach 1 Woche
Oberarmkompression für ca. 6 Wochen, in dieser Zeit sind Sport, Sauna und intensive UV-Strahlung untersagt
Cashmed Medical Financing